Wie viel verdient ein Bestatter?

Die Entlohnungen für Bestatter sind abhängig von dem Tätigkeitsbereich, in dem die Angestellten im Bestattungsinstitut tätig sind. Und bei dem vielfältigen Aufgabengebiet von Bestattungsfachkräften sind auch die Anforderungen und somit die Löhne dementsprechend unterschiedlich.

Löhne für Bestatter in privaten Bestattungsinstituten

Zur Zeit kann man in dieser Branche jedoch mit einem Duirchschnittsgehalt von 2 500 Euro brutto für Berufsanfänger rechnen. Erfahrene Bestattungskräfte, die bereits jahrelang in der Branche tätig sind, erhalten im Schnitt das selbe Gehalt netto. Es kann sich jedoch auch um bedeutend mehr oder weniger handeln, abhängig von Betriebsgrösse, Aufgabengebiet und Marktstellung des privaten Bestatters bei dem man angestellt ist. Das Bruttomonatsgehalt wird insbesondere durch Entgelte für Bereitschaften und Überführungseinsätze aufgestockt.

Löhne für Bestatter im öffentlichen Dienst

Nur ein kleiner Teil der in Deutschalnd tätigen Bestatter arbeiten für den Staat und werden somit nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bezahlt. Zu ihren Arbeitsbereichen gehören beispielsweise die Friedhofsverwaltung, Friedhöfe oder kommunale Bestattungsinstitute.

Bestatter werden in der Regel in die Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst eingeordnet, so dass sich ihr Verdienst in diesem Tätigkeitsfeld auf aktuell ca. 2 400 Euro brutto beläuft.